Aktuelles rund um die gesetzliche Krankenversicherung mit dem Nachrichtendienst von VGK24. Hier erfährst Du mehr über die politische Entwicklung in der GKV und Neuigkeiten direkt von den Krankenkassen selber. Wo genau liegt der Vorteil? Schnell auf die Veränderungen zu reagieren. Kündigen sich Beitragsanpassungen an, kannst Du schnell die Kasse finden, die am günstigsten für Dein Geldbeutel ist. Am Besten, Du nutzt unseren Kassenwecker! Dann entgeht Dir keine Leistungsänderung mehr. Wir informieren Dich über jede Beitrags- bzw. Leistungsänderung Deiner Krankenkasse. Hier geht’s zur Anmeldung: Kassenwecker
Hat sich Deine Krankenkasse verändert, kannst Du mit dem Vergleichsrechner bis zu 3 Krankenkassen gegenüberstellen und vergleichen. Hier werden die Unterschiede der einzelnen Kassen sehr deutlich und hilft Dir bei der Kassenwahl. Auch der Wechsel ist sehr einfach. VGK24 hat dafür ein elektronisch Formular entwickelt, dass Dir den Wechselprozess komplett abnimmt!
Aktuelles hilft Dir somit nicht nur bei den richtigen Informationen, sondern auch beim Krankenkassenwechsel.
In einer Zeit, in der chronische Krankheiten eine immer größere Belastung für das Gesundheitssystem darstellen, rückt die Bedeutung der Prävention in den Vordergrund. Doch wie können wir Krankheiten bereits erkennen, bevor sie chronisch werden? Eine vielversprechende Antwort darauf bietet die Proteomanalyse, eine innovative Methode zur Früherkennung von Krankheiten durch die Untersuchung von Proteinen im Blut…
Mobile Gesundheitsdienstleistungen auf dem Smartphone sind mehr als eine technische Spielerei. Sie gewinnen an Bedeutung bei der Vorsorge und als hilfreicher Begleiter bei Erkrankungen. Deshalb integriert die Innovationskasse (IK) die Anschaffung von Mobiltelefonen, auf die entsprechende Apps geladen werden können, in ihr Bonusprogramm und zahlt vorsorgenden Mitgliedern dafür bis zu 300 Euro aus. So werden…
Wer das neue Tablet für eine ausgewogene Ernährung nutzt, dem winken bis zu 300 Euro aus dem Bonus- Programm der Innovationskasse (IK). Das Tablet für die Schritt-für-Schritt-Kochanleitung neben dem Herd platziert, den Zutatenmix vorher schnell zwischen zwei Terminen besorgt, Pfannen und Töpfe bereitgestellt – und dann los: So geht es heute in vielen deutschen Küchen…
Der Verwaltungsrat der BKK Herkules hat in seiner Sitzung am 08. Dezember 2023 den Zusatzbeitragssatz in Höhe von 1,09% festgestellt. Damit bleibt der Zusatzbeitragssatz der BKK Herkules auch zum Jahreswechsel unverändert. Für unsere Versicherten bedeutet das: Obwohl die Bundesregierung den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für 2024 auf 1,7 Prozent angehoben hat, folgen wir diesem Trend nicht und…
Empfehlung für Verwaltungsratssitzung Gute Nachricht für Versicherte und Arbeitgeber: Die AOK Bayern plant für 2024 mit einem stabilen Beitragssatz. „Wir werden dem Verwaltungsrat empfehlen, den Zusatzbeitrag bei 1,58 Prozent zu belassen“, sagt Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern. Aufgrund der soliden Finanzplanung sei es trotz steigender Leistungsausgaben gelungen, eine Anhebung des Zusatzbeitrags zu vermeiden.…
Ab dem 1. Januar 2024 haben wir einen neuen Namen. Aus BKK·VBU wird mkk – meine krankenkasse. Einfach, weil’s einfacher ist. 30 Jahre lang trugen wir das Unternehmen Verkehrsbau Union in unserem Namen, aus dem unsere Krankenkasse hervorgegangen ist. Heute sind wir bundesweiter Gesundheits- und Kooperationspartner von vielen Unternehmen, Kundinnen und Kunden. Das soll sich…
Bremen, 17.11.2023: Die hkk Krankenkasse will ihren günstigen Zusatzbeitragssatz von 0,98 Prozent entgegen dem allgemeinen Trend auch im Jahr 2024 stabil halten. “Obwohl die Bundesregierung den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für 2024 auf 1,7 Prozent angehoben hat, werden wir unserem Verwaltungsrat empfehlen, auf eine Erhöhung zu verzichten,” erklärt hkk-Vorstand Michael Lempe. Die endgültige Entscheidung trifft der hkk-Verwaltungsrat…
Krankenstand: Erneuter Anstieg der Psych-Fehltage DAK-Gesundheit analysiert als erste große Kasse die Krankschreibungen für das 3. Quartal 2023 Fast ein Viertel mehr Fehltage wegen Depressionen und Angststörungen Krankenstand liegt mit 5,0 Prozent um 0,3 Punkte über dem bereits sehr hohen Vorjahresniveau Hamburg, 1. November 2023. Von Juli bis September 2023 gab es für ein…
Die Gesundheitsausgaben steigen allmählich an, doch es ist unwahrscheinlich, dass die Einnahmen der Krankenkassen für das Jahr 2024 ausreichen werden. Gesetzlich Krankenversicherte werden voraussichtlich leicht steigende Beiträge zahlen müssen. Der Schätzerkreis empfiehlt eine Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitrags um 0,1 Prozentpunkte auf 1,7 Prozent. Die Finanzierungslücke für 2024 beträgt rund 3,2 Milliarden Euro, und die Krankenkassen…
die Audi BKK erweitern ihr Leistungspaket und werden damit noch interessanter! Der Zuschuss für Zahngesundheit (professionelle Zahnreinigung) wird zum 1. August 2023 von aktuell 40 € auf 60 € steigen. Zugleich werden dann von der STIKO empfohlene Impfungen für Reisen ins Ausland in voller Höhe übernommen – bisher gab es hier eine Begrenzung bis 200…