Aktuelles rund um die gesetzliche Krankenversicherung mit dem Nachrichtendienst von VGK24. Hier erfährst Du mehr über die politische Entwicklung in der GKV und Neuigkeiten direkt von den Krankenkassen selber. Wo genau liegt der Vorteil? Schnell auf die Veränderungen zu reagieren. Kündigen sich Beitragsanpassungen an, kannst Du schnell die Kasse finden, die am günstigsten für Dein Geldbeutel ist. Am Besten, Du nutzt unseren Kassenwecker! Dann entgeht Dir keine Leistungsänderung mehr. Wir informieren Dich über jede Beitrags- bzw. Leistungsänderung Deiner Krankenkasse. Hier geht’s zur Anmeldung: Kassenwecker
Hat sich Deine Krankenkasse verändert, kannst Du mit dem Vergleichsrechner bis zu 3 Krankenkassen gegenüberstellen und vergleichen. Hier werden die Unterschiede der einzelnen Kassen sehr deutlich und hilft Dir bei der Kassenwahl. Auch der Wechsel ist sehr einfach. VGK24 hat dafür ein elektronisch Formular entwickelt, dass Dir den Wechselprozess komplett abnimmt!
Aktuelles hilft Dir somit nicht nur bei den richtigen Informationen, sondern auch beim Krankenkassenwechsel.

Audi BKK erreicht Meilenstein: Erstmals mehr als 800.000 Versicherte

Erstmals liegt die Betriebskrankenkasse mit mehr als 806.000 Versicherten über der 800.000-Marke. Die Audi BKK wächst stärker als der Branchendurchschnitt und bestätigt damit ihre Position als eine der attraktivsten Krankenkassen Deutschlands. Die Audi BKK gehört seit Jahren zu den wachstumsstärksten Krankenkassen am Markt. Allein 2024 haben sich über 37.000 Versicherte für einen Wechsel zur Audi…

Innovationskasse startet „Facharzt privat“ – Privatpatient beim Facharzt trotz GKV?

„Gesetzlich privat“ – Innovationskasse startet neues Facharzt-Modell   Mit dem Slogan „Meine Gesundheit ist es mir wert“ wirbt die IKK Innovationskasse seit Kurzem für ihren neuen Wahltarif „Facharzt privat“. Das Ziel: Gesetzlich Versicherte sollen beim Facharzt wie Privatpatienten behandelt werden – mit kurzen Wartezeiten, mehr Flexibilität und höherer Behandlungsqualität. Die Kasse verspricht dabei eine teilweise…

Krankenkassen-Kollaps droht: Bürgergeld belastet Beitragszahler mit 10 Milliarden Euro

Die gesetzliche Krankenversicherung steht am Rand des Abgrunds: Ein Finanzloch von über 12 Milliarden Euro, kaum Rücklagen – und nun droht ein Anstieg des Beitragssatzes von 17,5 % auf 18,3 %. Die Belastung für Arbeitnehmer und Unternehmen wächst – während der Staat zusieht. Bürgergeld: 10 Milliarden Euro – auf Kosten der Beitragszahler   Ein wesentlicher Kostentreiber: die…

Höhere Krankenkassenbeiträge für Gutverdiener – Mittelschicht unter Druck

Die SPD bringt eine deutliche Erhöhung der Krankenkassenbeiträge für Gutverdiener ins Spiel. Im Fokus steht die Beitragsbemessungsgrenze, die derzeit bei 5.512,50 € monatlich liegt. SPD-Vertreter schlagen vor, diese Grenze auf bis zu 8.050 € anzuheben – analog zur Rentenversicherung. Das hätte spürbare Folgen für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Bereits seit Jahresbeginn steigen die Sozialabgaben, nun droht eine…

Mehrere Krankenkassen erhöhen zum 1. Juli 2025 ihre Beiträge – jetzt lohnt sich der Vergleich

Zum 1. Juli 2025 passen zahlreiche gesetzliche Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge an – teilweise sehr deutlich. Für viele Versicherte bedeutet das: Mehr Kosten – bei gleichen Leistungen. Folgende Kassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht: BKK Karl Meyer: +0,49 Punkte auf 3,39 % BKK Technoform: +1,0 Punkte auf 3,49 % BMW BKK: +1,0 Punkte auf 3,9 % EY BKK: +1,25 Punkte auf 2,29 % IKK Brandenburg…

Beitragserhöhung bei der Securvita BKK: Jetzt bis zu 700 € sparen

Zum 1. Juli 2025 erhöht die Securvita BKK ihren Zusatzbeitrag deutlich – von bisher 3,2 % auf 3,9 %. Damit steigt der gesamte Krankenkassenbeitrag auf 18,4 % und liegt klar über dem Durchschnitt. Zum Vergleich: Es gibt Krankenkassen mit einem Zusatzbeitrag von nur 2,18 % – ein Unterschied, der sich auf dem Gehaltszettel deutlich bemerkbar macht. Für viele Versicherte…

E-Rezept jetzt auch über AOK-App einlösbar

Neuer Einlöseweg für das E-Rezept: Die Versicherten der AOK Bayern können jetzt das elektronische Rezept auch über eine App der Gesundheitskasse einlösen und verwalten. Dazu wurde die App „AOK Mein Leben“, die bereits den Zugang zur elektronischen Patientenakte (ePA) bietet, erweitert. Mit den neuen Funktionen bekommen AOK-Versicherte einen Überblick über ausgestellte Rezepte und haben unter…

DAK-Analyse: Krankenstand bleibt auch 2024 auf hohem Niveau 

  DAK-Gesundheit untersucht Krankschreibungen von 2,2 Millionen DAK-versicherten Beschäftigten Krankenstand lag im 1. Quartal 2024 bei 5,8 Prozent 38 Prozent hatten mindestens eine Krankschreibung DAK-Chef Storm: „Trendwende ist ausgeblieben“  Der Krankenstand in Deutschland bleibt auch 2024 auf hohem Niveau. Er lag im ersten Quartal 2024 mit 5,8 Prozent nur knapp unter dem Rekord des Vorjahres…

AOK Bayern erweitert Impfangebot – und sensibilisiert zur Europäischen Impfwoche

Die AOK Bayern unterstützt ihre Versicherten jetzt mit einem erweiterten Impfangebot. „Durch Impfungen können Krankheiten vermieden und Menschenleben geschützt werden. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, unseren Versicherten erweiterte Impfleistungen anbieten zu können“, so Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern. Die Gesundheitskasse möchte damit auch auf die Europäische Impfwoche (EIW) und die generelle…

IK fördert die Zahngesundheit mit jährlich bis zu 250 Euro Mehr Flexibilität bei der Auswahl von Leistungen

Die Innovationskasse (IK) unterstützt ihre Versicherten unabhängig von Bonusprogramm oder Gesundheitskonto mit einem Zuschuss von bis zu 100 Euro pro Jahr für die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt ihrer Wahl. Zusätzlich haben Versicherte ab 16 Jahren weiterhin die Möglichkeit, über das Bonusprogramm der IK bis zu 150 Euro pro Jahr dafür zu erhalten.   Insgesamt können…