So einfach geht’s:
-
Mitglied bei der BARMER werden
-
Erfolgsbonus erfüllen
-
Wahltarif abschließen
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie fühlen sich fit und gesund und nehmen keine Leistungen von Ihrer Krankenkasse in Anspruch? Mit dem BARMER Wahltarif „Beitragsrückerstattung“ erhalten Sie Geld zurück, wenn Sie ein Jahr lang keine Leistungen in Anspruch nehmen.
An den Beitragsrückerstattungstarif sind Sie ein Jahr lang gebunden. Hier gilt “alles oder nichts”: Denn für jedes Jahr Ihrer Teilnahme, in dem Sie keine Leistungen in Anspruch nehmen, erhalten Sie eine Prämie, die von individuellen Konditionen abhängig ist. Und falls Sie doch mal eine Leistung in Anspruch nehmen müssen, erhalten Sie zwar keine Prämie, aber selbstverständlich jede Behandlung, die Sie benötigen. Ausnahme sind Früherkennungsuntersuchungen und einige Vorsorgeleistungen. Diese führen nicht zum Verlust der Beitragsrückerstattung.
Wichtig: Angerechnet werden auch die Leistungen Ihrer mitversicherten Familienangehörigen, die volljährig sind. Zum Beispiel:
Es ist ganz einfach. Stellen Sie Ihre gesunde Lebensweise unter Beweis: Bringen Sie Ihre Werte in den Normbereich und erfüllen Sie mindestens drei der aufgeführten sechs Voraussetzungen, wobei entweder die sportliche Betätigung unter fachlicher Anleitung oder ein Gesundheitskurs als Grundvoraussetzung zu erfüllen ist. Lassen Sie sich die jeweilige Leistung zum Beispiel von Ihrer Apotheke oder Arztpraxis, Ihrem Sportverein oder Fitnessstudio bestätigen.